Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der Software-as-a-Service (SaaS) Lösung "MASY ESH Management System" zwischen der MASY GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden.

MASY GmbH
Musterstraße 123
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

2. Vertragsgegenstand

2.1 Leistungsumfang

Der Anbieter stellt dem Kunden eine cloudbasierte Software zur Verfügung, die das Management von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement (ESH) ermöglicht. Der konkrete Funktionsumfang richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Tarif:

  • Micro: Grundfunktionen für 1-9 Mitarbeiter
  • Small: Erweiterte Funktionen für 10-49 Mitarbeiter
  • Medium: Vollumfang für 50-249 Mitarbeiter
  • Enterprise: Individuelle Lösungen für 250+ Mitarbeiter

2.2 Verfügbarkeit

Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Software von 99,5% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Wartungsarbeiten, die rechtzeitig angekündigt werden, sowie Zeiten, in denen die Software aufgrund technischer oder sonstiger Probleme, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen, nicht erreichbar ist.

3. Vertragsschluss und Laufzeit

3.1 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Registrierung des Kunden und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande. Mit der Registrierung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab.

3.2 Laufzeit und Kündigung

Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kündigungsfrist beträgt:

  • Monatliche Abrechnung: 30 Tage zum Monatsende
  • Jährliche Abrechnung: 3 Monate zum Jahresende

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Die aktuellen Preise sind auf der Website unter www.masy-esh.de/pricing einsehbar. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise:

  • Monatlich im Voraus per SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
  • Jährlich im Voraus per Überweisung (10% Rabatt)

4.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zur Software bis zum Ausgleich der offenen Beträge zu sperren. Bei wiederholtem Zahlungsverzug kann der Anbieter das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen.

5. Pflichten des Kunden

5.1 Zugangsdaten

Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.

5.2 Rechtmäßige Nutzung

Der Kunde verpflichtet sich, die Software nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte einzustellen, die:

  • gegen geltendes Recht verstoßen
  • Rechte Dritter verletzen
  • Viren, Trojaner oder andere Schadprogramme enthalten

6. Datenschutz und Datensicherheit

6.1 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.

6.2 Datensicherung

Der Anbieter führt regelmäßige Backups der Kundendaten durch. Diese werden verschlüsselt in deutschen Rechenzentren gespeichert. Der Kunde kann jederzeit eine Exportfunktion nutzen, um seine Daten herunterzuladen.

7. Haftung

7.1 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.2 Datenverlust

Der Anbieter haftet für Datenverlust nur, soweit dieser bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden nicht vermeidbar gewesen wäre. Der Kunde ist verpflichtet, regelmäßige Backups seiner Daten vorzunehmen.

8. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 4 Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Anwendbares Recht

Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Freiburg im Breisgau.

9.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt.

Fragen zu den AGB?
Kontaktieren Sie uns unter: info@masy-esh.de