Gefährdungsbeurteilung
DGUV-konforme Gefährdungsbeurteilungen mit digitaler 3x3 und 5x5 Risikomatrix, systematischer T-O-P-Maßnahmenplanung und automatischer Dokumentation.
Kernfunktionen
Alles was Sie für professionelle Gefährdungsbeurteilungen brauchen
3x3 & 5x5 Risikomatrix
Flexible Risikobewertung nach DGUV mit beiden gängigen Matrixvarianten für unterschiedliche Detailgrade.
T-O-P Maßnahmen
Systematische Maßnahmenplanung nach dem T-O-P-Prinzip: Technisch, Organisatorisch, Persönlich.
Gefährdungskatalog
Vorausgefüllter DGUV-Gefährdungskatalog mit über 100 Standardgefährdungen aus 13 Kategorien.
Automatische Dokumentation
Generierung vollständiger DGUV-konformer Dokumentation mit einem Klick als PDF.
Mitarbeiterzuordnung
Zuweisung betroffener Mitarbeiter, Verantwortlicher und Prüfer für jede Gefährdungsbeurteilung.
Wirksamkeitskontrolle
Systematisches Tracking der Maßnahmenwirksamkeit mit Bewertungsskala und Follow-up-Planung.
So funktioniert's
In 4 einfachen Schritten zur fertigen Gefährdungsbeurteilung
Arbeitsplatz auswählen
Wählen Sie den zu beurteilenden Arbeitsplatz aus dem Arbeitsstätten-Kataster aus oder legen Sie einen neuen an.
Gefährdungen identifizieren
Nutzen Sie den vorausgefüllten DGUV-Katalog oder definieren Sie eigene Gefährdungen. Bewerten Sie das Risiko mit der 3x3 oder 5x5 Matrix.
Maßnahmen planen
Definieren Sie konkrete Schutzmaßnahmen nach dem T-O-P-Prinzip mit Verantwortlichen, Fristen und Kosten.
Dokumentation erstellen
Generieren Sie automatisch die vollständige DGUV-konforme Dokumentation als PDF mit allen erforderlichen Angaben.
Ihre Vorteile
Bereit für digitale Gefährdungsbeurteilungen?
Starten Sie jetzt Ihre 14-tägige kostenlose Testphase.
