Notfall-Management

Digitale Notfallpläne, automatische Alarmierung, Echtzeit-Evakuierung und vollständige Dokumentation für schnelle Reaktion im Ernstfall.

Im Notfall zählt jede Sekunde

Vorbereitet sein auf alle Szenarien

Digitale Notfallpläne

Interaktive Evakuierungspläne mit Sammelplätzen, Fluchtwegen und Notausgängen. Automatische Updates bei Gebäudeänderungen.

Sofort-Alarmierung

Push-Benachrichtigung, SMS und Sprachanruf an alle Mitarbeiter in <30 Sekunden. Multi-Channel für maximale Erreichbarkeit.

Notfallteam-Management

Digitales Organigramm mit Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer. Automatische Verfügbarkeitsabfrage.

Live-Tracking

Echtzeit-Übersicht wer evakuiert wurde, wer fehlt, wo sich Mitarbeiter aufhalten. GPS-basierte Personenortung.

Notfall-Hotline

Integrierte Notfallnummern mit One-Click-Anruf. Automatische Weiterleitung an Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei.

Dokumentation

Vollständige Protokollierung aller Notfälle mit Zeitstempel, Betroffenen, Maßnahmen. DGUV-konforme Nachweisführung.

Notfall-Ablauf

Von der Alarmierung bis zur Nachbearbeitung

1

Alarmierung

<30 Sekunden

Automatische Benachrichtigung aller Mitarbeiter via Push, SMS, Sprachanruf. Notfallteam wird priorisiert alarmiert.

2

Evakuierung

5-15 Minuten

Mitarbeiter folgen digitalem Evakuierungsplan. Evakuierungshelfer leiten zu Sammelplätzen. Live-Tracking der Personen.

3

Personenerfassung

2-5 Minuten

Check-in am Sammelplatz via App oder QR-Code. Automatische Abgleich mit Anwesenheitsliste. Vermisste Personen werden identifiziert.

4

Notfall-Maßnahmen

Variabel

Ersthelfer leisten Erste Hilfe. Brandschutzhelfer bekämpfen Entstehungsbrände. Feuerwehr wird informiert über Gebäudeplan und Gefahrstoffe.

5

Nachbearbeitung

1-3 Tage

Vollständige Dokumentation des Notfalls. Lessons Learned Analyse. Aktualisierung der Notfallpläne. Schulungsbedarf identifizieren.

Notfall-Szenarien

Vordefinierte Notfallpläne für alle Situationen

Brand

Feuer-Notfallplan mit Brandschutzhelfer-Alarmierung

Brandmeldung auslösen
Evakuierung einleiten
Feuerwehr alarmieren (112)
Brandschutzhelfer aktivieren
Sammelplatz aufsuchen

Medizinischer Notfall

Erste-Hilfe Alarmierung und Rettungsdienst-Koordination

Ersthelfer alarmieren
Rettungsdienst rufen (112)
Defibrillator holen
Erste Hilfe leisten
Dokumentation erstellen

Gefahrstoffaustritt

Chemie-Notfallplan mit Gefahrstoff-Informationen

Bereich absperren
Fachkräfte alarmieren
SDB bereitstellen
Feuerwehr informieren
Dekontamination durchführen

Bombendrohung

Sicherheitsprotokoll mit Polizei-Koordination

Polizei verständigen (110)
Evakuierung durchführen
Gebäude durchsuchen
Mitarbeiter informieren
Rückkehr koordinieren

Unwetter

Wetterwarnung mit Schutzmaßnahmen-Anleitung

Wetterwarnung prüfen
Mitarbeiter warnen
Schutzräume öffnen
Außenarbeiten einstellen
Schäden dokumentieren

Technischer Notfall

Maschinen-Stillstand und Energieausfall-Protokoll

Maschinen stoppen
Notabschaltung durchführen
Techniker alarmieren
Gefahrenbereich sichern
Wiederanlauf prüfen
Notfall-Organisation

Notfallteam immer erreichbar

Digitale Organigramme, automatische Verfügbarkeitsabfrage und Eskalationsketten sorgen dafür, dass im Notfall die richtigen Personen sofort alarmiert werden.

Automatische Verfügbarkeitsabfrage aller Notfallhelfer
Eskalationskette bei Nichterreichbarkeit
GPS-basierte Alarmierung der nächsten verfügbaren Person
Qualifikations-Tracking (Erste Hilfe, Brandschutz)
Automatische Erinnerung an Schulungs-Auffrischung
Multi-Standort-Koordination bei mehreren Betriebsstätten

Notfall-Rollen

1
Ersthelfer
Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen leisten
Verantwortung: Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Rettungsdienst einweisen
2
Brandschutzhelfer
Entstehungsbrände bekämpfen und Evakuierung unterstützen
Verantwortung: Feuerlöscheinrichtungen bedienen, Feuerwehr einweisen
3
Evakuierungshelfer
Mitarbeiter zu Sammelplätzen leiten und Vollzähligkeit prüfen
Verantwortung: Evakuierung koordinieren, Vermisste melden
4
Notfallkoordinator
Gesamtverantwortung für Notfallmanagement
Verantwortung: Einsatzleitung, Behörden koordinieren, Entscheidungen treffen

Ihre Vorteile

Unter 30 Sekunden Alarmierungszeit
Echtzeit-Tracking aller Mitarbeiter
Automatische Behörden-Benachrichtigung
DGUV-konforme Notfall-Dokumentation
Multi-Channel Alarmierung (Push, SMS, Call)
GPS-basierte Personenortung
Digitale Evakuierungspläne
Notfallteam-Verfügbarkeitsabfrage
Lessons Learned Analyse nach jedem Notfall

Notfallvorsorge digitalisieren

Schneller reagieren, Leben retten. Jetzt kostenlos testen!